Das Ingenieurbüro befaßt sich mit zwei wesentlichen Fachgebieten aktiv für Umwelt und Unternehmen:
Die dezentrale Abwasserreinigung im ländlichen Raum mit möglichst aus- schließlicher Nutzung der Sonne als Energiequelle. Pflanzenkläranlagen mit herkömmlicher Vorreinigung oder aber auch mit der fortschrittlichen Klär- schlammvererdung sind die Schwerpunkte des Schaffens. Zunehmend befasst sich das Büro auch mit Sonderlösungen für Biogasanlagen, Kompostplätze und Mülldeponien. Im Zusammenhang mit den Kleinkläranlagen im häuslichen Bereich bietet das Büro auch die vorgeschriebenen Dichtheitsprüfungen und Wartungen an.
Das zweite Fachgebiet ist die Beratung und Betreuung speziell von Landschafts- und Gartenbaubetrieben in den Bereichen Organisation und Datenverarbeitung. Langjährige, praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet sowohl von Betriebs- als auch Dienstleisterseite her machen mich zu einem der wenigen praktischen Spezialisten in diesem hochsensiblen Bereich.
In unseren dichtbesiedelten Regionen kommt der Umwelt eine immer wichtigere ökologische Bedeutung zu. Gleich, was wir tun, alles hat Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht, die Wasserqualität, den Artenreichtum.
Es gibt viel zu tun, wir fassen´s natürlich an !
Clemens Dwornitzak, Dipl.Ing.(FH) Landespflege geb.03.04.1962, geschieden, alleinerziehend, 2 Kinder.
Nach der Lehre zum Landschaftsbauer und zwei Gesellenjahren in München Studium der Landespflege in Osnabrück.
Seit 1990 “Aktiv für die Umwelt”, davon seit 1995 Planung, Bau und Wartung von Pflanzen-kläranlagen. Seit 2009 Planung von Generationen-Fitnessparks
Unternehmensberater / IT-Fachberater für Grüne Berufe
Die Wasserproben werden in unserem Auftrag von einem externen, akreditierten Labor untersucht
Clemens Dwornitzak, Stand: Februar 2018
Dichtheitsprüfung Kleinkläranlage anfragen / bestellen